View job here

Du willst deinen Arbeitsalltag selbst gestalten? Dann komm in die offene Jugendarbeit im Jugendclub Fontane in Königs Wusterhausen. 

Deine Ideen sind bei uns gefragt und genau richtig! 

#werdesimeon

Das bieten wir

-       Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer 75 % Stelle nach Tarifvertrag TV-EKBO (Angelehnt an TV-L)

-       30 Tage Urlaub sowie 24. und 30.12 als arbeitsfreie Tage

-       Moderner Arbeitsplatz mit Diensthandy und Laptop

-       Externe Supervision

-       Betriebliche Zusatzrente (EZVK) durch den Arbeitgeber sowie einen Zuschlag zur privaten Altersvorsorge.

-       ein 13. Monatsgehalt

-       Bezuschussung des Deutschlandtickets

-       Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

Aufgabengebiete

-       Betreuung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

-       Planung und Durchführung von Freizeit- und Präventionsprojekten

-       Planung und Durchführung geschlechtsspezifischer Angebote

-       Es besteht die Möglichkeit zu Projektarbeit in den Bereichen Musik, Kultur, Erlebnispädagogik und Handwerk

 

Einrichtungsbeschreibung

 Der Jugendclub Fontane ist eine Jugendfreizeiteinrichtung in Königs Wusterhausen mit direkter S-Bahn-Verbindung nach Berlin. Wir arbeiten in einem Zweierteam (plus Praktikant*innen) und bieten auf 260 qm offene Jugendarbeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 23 Jahren an. Seit  20 Jahren sind wir fester Bestandteil des Sozialraums Neubaugebiet. Durch Feste, Aktionen und Netzwerkarbeit wirken wir auch weit über das Haus hinaus.

Das erwarten wir

-       Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Kurz vor dem Abschluss ist auch OK)

-       Oder eine abgeschlossene Erzieher*innen Ausbildung mit Vorerfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und der Bereitschaft, sich dahingehend weiterzubilden

-       Empathie, Begeisterungs- und Motivationsfähigkeit gegenüber jungen Menschen und Interesse an deren Lebenswelten.

-       Planungs- und Organisationsfähigkeit

-       Durchsetzungsvermögen und Deeskalationsstrategien

-       Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Kreativität

-       Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Gute Kenntnisse in MS-Office und Social Media

Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.

Kontakt

Sollten Sie sich und Ihre Fähigkeiten in dem beschriebenen Aufgabenprofil wiedererkennen und Interesse an einer neuen Herausforderung in einem entspannten, familienfreundlichen und vielfältigen Umfeld haben, so kontaktieren Sie uns!

Diakonisches Werk Lübben gGmbH

Geschwister Scholl Straße 12

15907 Lübben

Frau Heike Kötter

h.koetter@diakoniewerk-simeon.de

01522 2979154

Diakonisches Werk Lübben gGmbH

gGmbH konisches Werk Lübben gGmbH 

Diakonisches Werk Lübben gGmbH