- Du hast ein Studium der Sozial-, Geistes- oder Kulturwissenschaften oder eines vergleichbaren Faches abgeschlossen.
- Du hast Erfahrung in der Moderation von Arbeitsgremien sowie von Workshops oder anderer Beteiligungsformate zur Entwicklung von Projektideen.
- Sofern du über Erfahrungen in der Drittmittelakquise verfügst oder schon Erfahrungen in der Stadtteilarbeit gesammelt hast, wäre das von Vorteil.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und schätzt die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, kannst aber wenn nötig auch selbstständig und eingenverantwortlich etwas auf die Beine stellen.
- Mit deiner Offenheit und deiner Diversity-Kompetenz begegnest du den Menschen stets auf Aufenhöhe.
- Du beherrschst die gängigen Office-Programme.
Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.