View job here

Das Team der PlattenGruppe in Köpenick sucht Verstärkung. Bewerben Sie sich, wenn Sie Lust auf Beratung einer vielfältigen und geschichtenreichen Klientel haben.

Das bieten wir

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz nach Tarifvertrag TV-EKBO. Die Arbeitszeit beträgt bis zu 30h/Woche (flexibel wählbar). Bei Bedarf kann der Stellenumfang auch erweitert werden.
  • Sie erhalten eine betriebliche Zusatzrente (EZVK) durch den Arbeitgeber.
  • Eine Jahressonderzahlung wird Ihnen anteilig im November ausgezahlt.
  • Wir zahlen einen monatlichen Kinderzuschlag.
  • Zudem erhalten Sie 30 Tage Urlaub, einen freien Tag extra pro Kind und Heiligabend und Silvester gelten als Feiertag.
  • Sie haben eine vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Wir lieben Vielfalt und begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Einschränkung.

Aufgabengebiete

  • Sie beraten Menschen in unsicheren Lebenslagen, wie etwa Wohnungslosigkeit, mit Schulden oder Suchtproblematiken.
  • Sie sind Ansprechperson, Berater*in und Konfliktmanager*in, u.a. für Wohngemeinschaften mit bis zu vier Personen.
  • Sie begleiten Termine im Jobcenter, beim Bezirksamt oder beim Facharzt.
  • Sie arbeiten mit Menschen an konkreten Zielen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation, suchen gemeinsam eine Wohnung oder vermitteln in therapeutische Angebote.
  • Sie tauschen sich mit Ihren Kolleg*innen über komplexe Fälle aus und erarbeiten im Team personenzentrierte und bedarfsorientierte Lösungsansätze.
  • Sie machen Freizeitangebote, unternehmen Ausflüge oder helfen bei den allgemeinen Tücken des Haushaltes.

Das erwarten wir

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik mit.
  • Im besten Falle: Kenntnisse des Leistungsspektrums der Wohnungslosenhilfe („67iger Bereich“).
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen, Menschen mit multiplen Problemlagen, Menschen mit psychischen Einschränkungen und/oder Menschen mit Suchterkrankungen.
  • Kompetenz und ein großes Herz bei der Beratung zeichen Sie aus.